Re: *Nichts ging mehr*


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]

Abgeschickt von strangerinusall am 30 Mai, 2009 um 18:45:51:

Antwort auf: *Nichts ging mehr* von Mike am 30 Mai, 2009 um 17:57:17:

: Auch ich habe die sogenannte <The Bootleg Series - 1984 bis 2000> 12-CD-Box.
:
: Darin enthalten ist <In Your Trousers - Stockholm 13.11.1993>. Da sind zum Teil gute Ansätze drauf. Wer aber glaubt, Deep Purple wären wiederauferstanden von den *Toten*, muß enttäuscht werden. Die Konzerte der Herbst-Tour waren nicht so schlecht, aber die Setlist inkl. der Spielart wurde wie immer teils zu ungunsten von Fans wie ich ausgefallen. Da ist zum Einen dieses "Space Truckin´". Wieso man den Mittelteil wegläßt und dafür die Kurzversion von "Woman From Tokyo" reingequetscht hat, ist mir schleierhaft. So in etwa wärs recht gewesen >: "Space Truckin´/Paint It Black/Space Truckin´ Part 2". Blackmore hatte mit dem Song hörbar ein Problem seit 1984. Purple haben den Song mit Morse später oft besser gebracht, lehnte sich aber leider vom Aufbau her an die Studioversion an - nur eben halt mit Abschluß und mit zeitweise hörbarem Intro von Morse. Wäre Morse's Schwäche nicht das klassische Gitarrenspiel, hätten Purple mit Morse "Space Truckin´" sogar besser gebracht (!) als mit Blackmore zwischen 1984 und 1993. Leider hat Morse den Song mit seinem Gefidel in einem gewissen Abschnitt förmlich liquidiert. Sonst wäre soweit alles okay gewesen.
:
: Auch 1993 wurden der selbe Scheiß durchgezogen wie 1984 bis 1991: "Difficult To Cure/Jon Lord Solo/...". Die hätten stattdessen einen Kracher wie "Man On The Silver Mountain" bringen sollen. Nicht immer dieses "Difficult To Cure". Immer die gleiche langweilige Masche.
:
: Das sie "Anya" gebracht haben, war ja okay, weniger aber, wie sie das gebracht haben. Der Song hätte bereits im Studio intelligenter/ interessanter arrangiert werden sollen. Außerdem: Für was sie uns mit dem Song "A Twist In The Tale" gelangweilt haben, begreifen Typen wie ich nicht, wurden doch Songs wie "One Man´s Meat", "Nasty Piece Of Work", "Solitäre", oder "Lick It Up" ignoriert (!). "Ramshackle Man" haben sie auch erst gebracht (manchmal als Eröffnungsstück), als Joe Satriani nach Blackmore´s Rauswurf ausgeholfen hat bis Sommer 1994.
:
: Die alten Probleme mit alten Songs wie "Speed King" (> Blackmore), "Hush", "Highway Star" (> Lord), "Child In Time" (> Gillan), blieben dieselben. Ihnen war es, trotz eines Überraschungsstücks von FIREBALL > "Anyone´s Daughter", nicht gelungen, sich live interessanter zu präsentieren als die Jahre zuvor.
:
: Insgesamt hat mich persönlich die Live-Performence auch von 1993 nicht beeindruckt. Dazu fehlt es genau an dem, was Deep Purple früher ausgemacht hatte, auch wenn Songs wie "Highway Star", "Black Night", und teils "Child In Time" ganz passabel ausgefallen waren. Es wären nötig gewesen eine bessere Songauswahl, den Fans zuliebe ein Rückfall in die Purple-Steinzeit (> etwa "Smoke On The Water" oder "Space Truckin´" richtig spielen/singen), und mehr Live-Jam und ständige Erneuerungen in der Setlist - hin und wieder auch ein Mk3-Klassiker. Vielleicht haben sie zuwenig verdient, und haben sich gesagt, so füllen sich die Konzerthallen auch, also wofür sich um die Freizeit bringen, wofür sich abrackern für die...
:
: ...ich weiß auch nicht, was Fans wie ich seit 1984 getan haben war eigentlich nichts Anderes als das, was von Deep Purple übrig geblieben ist, mühselig rauszupicken aus ihren Studio- und Livealben, sowie aus Bootlegs. Die Ausbeute ist nie besonders hoch gewesen. Mit der Zeit haben mich andere Bands mehr beeindruckt. Diese haben Purple auch den Stellenwert genommen, den sie einst bei mir inne hatten, als ich lediglich Scheiben wie <In Rock>, <Shades Of Deep Purple>, <Made In Japn>, <Made In Europe>, <Live In London 1974>, <Last Concert In Japan> usw. hatte. Die späteren Sachen waren oft wie Schläge in den Magengegend...


Wow, das ist doch mal ein interessantes Statement bzw. Ansicht der 93er Konzerte.

Ich gebe mal kurz meinen Senf zu ein, zwei Punkten dazu....

Stichwort "Space Truckin´-Kurzversion": Legt man mal die durchschnittliche Konzertlänge von +120 Minuten zugrunde, so ist damit bereits die obere Grenze von DP bzw. Rockkonzerten erreicht (klar, gibt es Bands die mehr aber auch viele die deutlich weniger Spielzeit an den Tag legen). Außerdem war die 93er Tour nicht auch gleichzeitig die Tournee zum 25. Bandjubiläum? Daher war die Setliste ein Mischung aus alt und neu. Dass dafür der eine oder andere Gassenhauer wegblieb bzw. in einem Medley endete ist nichts ungewöhnliches.

Stichwort "Man On The Silver Mountain": Wo bitte hätte dieses Stück seine Berechtigung hergenommen?????

Stichwort "Speed King - Blackmore Problem": Ich erinnere mich recht lebhaft an die sehr gelungenen Improvisationsteile in diesem Stück. Eines der markantesten Stücke bei dem Interaktion zwischen RB und JL sehr deutlich zutage traten - teilweise in der Art und Weise wie in den 70ern. Nimm Dir die Aufnahme von Stuttart nochmals zur Brust, dann solltest Du verstehen, wovon ich spreche.

Stichwort "MK 3-Klassiker": Bis dato ein sehr wunder Punkt von IG. Immerhin gibt es einen Hauch MK3 während Speed King (wiederum das vielzitierte Stuttgart-Konzert) mit einem kurzen BURN-Einschub. Mehr ist damals wie heute nicht drin. Selbst bei MK-Morse hat sich da in all den Jahren nichts getan (hör Dir mal Montreux 1996 an - IG ignoriert partout jeglichen MK3-Anspielungen!).

Nun waren es doch bereits 4 Stichworte, die ich aufgegriffen habe. Damit werd ich´s bewenden lassen - vielleicht hat ja der eine oder andere Forumsteilnehmer noch etwas beizusteuern. Ansätze sind noch genug da...





Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]