it looks like, u cannot understand *Trueness*...


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]

Abgeschickt von Mike am 18 Juni, 2009 um 20:49:29:

Antwort auf: Re: This is not a Deep Purple fan site von Radek am 18 Juni, 2009 um 19:13:14:

...trinkt euren schottischen Whiskey oder was ihr zuviel gegurgelt habt mit eurem Glas Wasser, und laßt uns hier in Ruhe die 5 fertigmachen. Ein Forum, in dem nur positive Kritiken und Berichte stehen, da würde was nicht stimmen. Was ich z.B. zum Großteil schreibe, deckt sich mit meinen Eindrücken (meinen aber bloß), die ich bei DP-Konzerten sammeln würde, und die ich gesammlt habe als Sammler von Bootlegs. Was mich aber besonders schmerzt sind die zahlreichen TV-Auftritte oder offizielle Live-Alben, wo die Erwartungen von Fans wie mir nicht mehr so recht erfüllt wurden. Und ich bin damit nicht allein. Bedauerlich ist nur, daß Einige, die dazu noch viel besser zu argumentieren wüßten, es erst gar nicht tun. Sie frequentieren das Forum nicht, oder schreiben nichts rein, weil sie sich von Deep Purple geistig längst verabschiedet haben oder die Sinnlosigkeit solcher Einträge erkennen.

Positiv schreiben in Gefühlsaufwallung über Deep Purple, die heute hauptsächlich nur ihrem Job nachgehen, weil sie nicht mehr anders können, ist leicht, aber wäre das nicht einseitig? Das wäre dann auch das reinste Deppen-Forum hier. Die Purples lesen das sowieso nicht. Es ändert sich auch nichts. Für mich als Fan ist Tatsache, daß es in der Geschichte von Deep Purple Besetzungen gegeben hat, mit denen große musikalische Leistungen dargeboten wurden, auch weil man gerade gut verdient hat, aber gleichzeitig waren es alles Fehlbesetzungen - auch MarkIIb ab 1984 beispielsweise war eine solche. Denn wenn das nämlich nicht so wäre, würden hier in diesem Forum wirklich nur vorwiegend gute Kritiken zu finden sein. Da würde jeder schreiben, Mensch sind die super gewesen, fast so wie früher, sie würden von Konzerten berichten, von denen selbst ein Tommy Iommi (Black Sabbath) depressiv werden und zitternde Hände bekommen würde... Bands wie Led Zeppelin, würden sich erst gar nicht mehr trauen, auftreten. Ab 1984 haben sie die Chance vertan, nocheinmal als Supergruppe in Erscheinung zu treten, sich noch einmal selbst zu übertreffen, vor allem bei feinen Details im instrumentalen Spiel. Stattdessen fungierten sie wie eine schlechte *Wiederaufbereitungsanlage*. Ein zweites Made In Japan Album aufzunehmen (mit leichten Abstrichen) wäre kein Problem gewesen, allerdings, niemals in dieser Besetzung, die waren bereits Halbjahr 1973 fertig mit allem, was eine weitere Zusammenarbeit sinnvoll gemacht hätte. DP, wie viele andere Bands, nichts weiter als eine professionell arbeitende Arbeitsgemeinschaft, zum Hauptzweck, gemeinsam etwas mehr Geld zu verdienen als man es solo hätte können, und wohl, um die Tantiemen einzustreichen. Und sollte ihnen DIE ARBEIT je Spaß gemacht haben, dann drum, weil man sich nicht mehr so anzustrengen brauchte. Auf das hat man sich hinter unserem Rücken sicher festgelegt, denke ich. Man brachte die bereits *zerissene wie ausgebleichte Unterwäsche* im Schongang durch (ab 1994 mit neuer Waschmittelsubstanz (genannt *Steve Morse*)... klingt dämlich ich weiß, aber so läßt es sich auch beschreiben. *Dieselbe Unterwäsche* haben sie noch heute an...

Deep Purple hatten immer schon Probleme, die besten Gitarristen/Sänger/usw. zu bekommen. Es gab/gibt genug Gitarrenspieler, die Morse und Blackmore schlecht aussehen hätten lassen. Die landeten aber nie bei Deep Purple, und das ist wie eine Antwort auf die Frage, warum sie nie mehr so stark gespielt haben wie früher. Solche Typen bekommen sie für das, was sie live abziehen, nicht. Keiner von Denen - bis auf Blackmore und Morse - wäre so blöd gewesen, sich herzugeben für das. Wenn Einer - wie Morse - bei Purple geblieben wäre, hätte er in den 15 Jahren seine Gitarren-Kunst wohl teils verlernt - das glaube ich - weil in Purple gibt´s nicht allzuviel zu tun. Die ganze Purple-Setlist besteht vorwiegend aus 0815-Nummern. Ein Grundgerüst, der Gesangpart, ein Soli, dann wieder folgt eines vom Keyboarder, wieder der Gesangpart, etc., so geht das den ganzen Abend lang. Das der Morse das ausgehalten hat erstaunt mich. Aber er verdient halt mit der Band sein Geld. Dem großteils kläglichen Zeug wegen, was er allabendlich spielen muß, kann ich mir nicht vorstellen, daß er in Deep Purple geblieben ist. Ihr?



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]