Re: Was hält ihr von der DP History, Hits & Highlights `68 - `76 ?


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]

Abgeschickt von Der VOLLSTRECKER am 22 Juli, 2009 um 19:04:53:

Antwort auf: Re: Was hält ihr von der DP History, Hits & Highlights `68 - `76 ? von Kurt am 22 Juli, 2009 um 18:27:06:

: Die DVD ist nicht schlecht , hat dies und jenes drauf in mässiger bis guter qualität...

: aber was mich nervt ist dass stormbringer 1975 nur extrem gekürzt in dem history teil vorkommt...

: die alten footages wurden überhaupt nicht remastert man kann bild um bild restaurieren und die schmutzpartikel wegretuschieren aber die haben einfach zu material gegriffen was einigermassen gut war...

: japan 1975 besonders "You Keep...ist eine schweinerei das wurde einfach von einem alten footages tape entnommen...

: es gibt garantiert noch mehr seltenes bildmaterial aber das wird vielleicht in 5 jahren veröffentlicht...so läuft der ase nämlich!!

: alles in allem nicht schlecht aber auch NICHT gut genug die band wird so keinesfalls gewürdigt...

: schaut euch mal von THE WHO the archive dvd an...das ist bildlich superb!!!

: : Habe mir die aus 2 DVDs bestehende Deep Purple History `68 - `76 angeschaut. Wie findet ihr diese zusammengewürfelte Zusammenstellung? Meine Begeisterung hält sich etwas in Grenzen. Hat hauptsächlich den Grund, daß ich schon zuviel habe von dem, und von dem wenigen Raren, das ich noch nie gesehen habe, sind nur Teile oder meist nur 1 Song drauf.
: :
: : "And The Address" live im Studio 1968, Mann!, das wäre die richtige Nummer für die Abschiedskonzerte, entweder als Eröffnungs- oder Zugabestück. "Hallelujah" wär auch was (vorausgesetzt, Gillan mogelt den Schrei um, den kann er heute nicht mehr).
: :
: : Bemerkenswert finde ich, daß "Demons Eye" beispielsweise von Glasgow 8.11.2004 oder Montreaux 4.7.2004 um soviel besser klingt. In 1971 TV klingt Blackmore ein wenig zu gelangweilt. Die Live-Versionen von "Never Before" von Feber/März 2004 lassen sich auch hören. Deep Purple haben nach Blackmore 1993 gewisse Sachen eindeutig besser gemacht - im Ganzen gesehen natürlich nicht.
: :
: : Bei "Smoke On The Water" dagegen haben sie es nie wieder richtig rauchen lassen. Der Song klang zu häufig abgelutscht seit der Reunion. Natürlich gab es Ausnahmen, einige fallen auch wiederum ins Bananas-Jahr 2004. Man höre Morse in Seattle 9.2.2004 das Riff von "Smoke ´" spielen, oder in Toronto 26.2.2004, wo er besonders variantenreich spielte, wie auch in Montreaux 2004. Dennoch: "Smoke `" war nicht "Smoke `". Die hatten doch längst die Schnauze voll von dem Seich. Wie Gillan mal ätzte: "...werde wohl mein Leben lang Smoke On The Water trällern...".
: :
: : Diese Zusammenstellung bringt für mich als Fast-Alles-Haber von Purple nicht allzuviel Neues. Schließlich habe ich die 6-teilige <Listen, Learn, Read On> CD-Box u.v.m., wo neben anderem "Demons Eye", "No No No", und "Fools" live 1971 drauf sind. Interessant für solche wie mich sind nur die Sachen, die ich zum bereits Bekannten addiert bekomme, wie eben das kurze "And The Address" live, oder das rare "Burn" live von irgendeinem Konzert in 1974, oder der Video zu "Hallelujah" von 1969. Schade halt, daß das TV nicht immer am richtigen Abend dabei war, ich hätte gerne das Mark III "Smoke On The Water" von Gothenburg 11.12.1973 live gesehen, oder ein wirklich rares "Smoke ´" von einem ihrer US- oder UK-Gigs in 1972...

Es wundert mich das Du mehr erwartet hast.....
Diese "Sammlung" ist doch nur noch eine weitere Fanabzocke einer langsam sterbenden Legende.....
Für mich sind sie schon Tod.
Ich werde mir diesen Mist jedenfalls NICHT kaufen.
mfg
Der VOLLSTRECKER





Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]