Der Erfolg der Untoten


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]

Abgeschickt von Witchy Nightmare am 06 Juni, 2010 um 21:21:49:

Antwort auf: Deep Purple lebt ! von Norbert am 06 Juni, 2010 um 19:39:38:

: Ich bin mir sicher, würden sie sich nicht Deep Purple nennen, sondern XY (incl. 3 former members of deep purple) oder so, der Erfolg wäre ein ähnlicher.

Das ist hypothetisch, ich hab da meine Zweifel. Beweisbar ist natürlich weder das eine noch das andere.


: Und andersrum: dass ein großer Name nicht per se dazu führt, von den Besuchern durchgewunken zu werden, sieht man deutlich an Whitesnake - um mal in der Familie zu bleiben - , die würden bei einer hypothetischen nächsten Tour wohl Konsequenzen zu tragen haben (zuschauerzahlentechnisch).

Whitesnake war seit der DP-Reunion kein wirklich großer Name mehr. Ihre populärste Zeit war, als es DP nicht gab, und das ist kein Zufall.


: Zum Vergangenheitsbezug:
: ob Interpreten und Komponisten bei den älteren Stücken nur zu 60 % statt zu 100 % übereinstimmen, ist den Besuchern sch... egal, entscheidend ist, wie gut performt wird.

Naja, es muss handwerklich schon passen, das ist richtig. Wobei ich glaube, dass, wenn sie anstelle von Herrn Morse einen anderen Gitarristen dabei hätten, der die MK II-Songs handwerklich einwandfrei vortragen kann, der Erfolg im wesentlichen der gleiche wäre. Okay, dich würde es vielleicht weniger interessieren, weil du ja nun ein ernstzunehmender Steve-Morse-Fan bist, aber den allermeisten anderen, behaupte ich mal, wäre das SOTW-Riff aus der Hand von jemand anders genauso recht.

Inwieweit die gesanglichen Leistungen des Herrn Gillan noch als "gut performt" bewertet werden können, wäre vielleicht auch eine Diskussion wert.


: Würde es NUR "mit DP zu tun haben", statt vom Publikum als vollwertig DP empfunden zu werden, hätte sich dieser "Betrug" in Zeiten von Web 2.0 in deutlich weniger als 16 Jahren rumgesprochen.
: Der Erfolg wäre nicht der, der er ist.

"vom Publikum als vollwertig DP empfunden" - das ist schön formuliert. Dem hab ich nichts entgegenzusetzen. Dass es da unterschiedliche Empfindungen gibt, hab ich ja nie bestritten.


: Es gab in den 16 Jahren durchaus Interpretationen älterer Werke, wo ich sagen würde: Hammer !

Wäre ja auch bedenklich, wenn sie das in 16 Jahren nicht hier und da mal geschafft hätten. Von "No One Came" habe ich auch irgendwo mal eine Version gehört, die mir gefallen hat, von 1996 oder so.


: Ich denke nicht, dass ich da alleine bin.

Nö, da gibt's sicher noch jemanden.


: Und relativ verständnislos gegenüber kruden Theorien, die versuchen, den Erfolg nicht als solchen anzusehen.

Was meinst du? Hat hier jemand die Band als erfolglos darzustellen versucht? Mir geht's eigentlich die ganze Zeit nicht um den Erfolg als solchen (Konzertbesucherzahlen sind absolute Größen, da gibt es nichts zu diskutieren), sondern um die Gründe dafür.

Keep on rockin'
Witchy



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]