Re: Jon Lord auch?


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]

Abgeschickt von Monika am 06 Oktober, 2010 um 08:01:42

Antwort auf: Re: Jon Lord auch? von Purpuner am 05 Oktober, 2010 um 15:40:06:

: vielleicht sieht er seine Zeit bei Whitesnake rückwirkend als Ferien an, weil es die lustigste Zeit seines Lebens war. Die müssen von 1978 bis 1981 bei Whitesnake den Spaß ihres Lebens gahebt haben, das hat man schon mehrfach von den Musikern gehört (Interviews Moody, Marsden Paice). Vielleicht wären sie mit mehr Ernst erfolgreicher gewesen, aber wer will das nun sagen. in jedem Fall ist es in meinen Augen Unfug zusagen, dass schon damals die Beteiligten aus Altersgründen keine Leistung mehr gebracht haben. Die Erfolge auch und gerade bei Coverdale inbesondere in den 80 er jahren sprechen für sich und so viele leute werden sich nicht getäuscht haben.

:
: : : Jon Lord bezeichnete in Interviews die Jahre bei ihm als *Ferien*, wobei seine Orgel nur noch dezidiert zum Einsatz kam.

: :
: : Mir ist bekannt, dass Ian Paice seine Zeit bei WS als "holidays" bezeichnet hat. Wenn Jon Lord, der wesentlich länger dabei war, das ebenso sieht, wäre mir das neu.

: : Keep on rockin'
: : Witchy


So weit ich weiß hat Jon einmal in einem Interview sinngemäß gesagt, dass in WS sein Talent an der Hammond heillos unterfordert war, und dass jeder x-beliebige Keyboarder seinen Part dort hätte übernehmen können.
Im Gegensatz zu DP, wo die Hammond (und damit Jon) ein bestimmender Faktor für den Sound der Band waren.

Monika



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]