Jon Lord ist ein Spaßvogel


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]

Abgeschickt von Mike am 23 Oktober, 2010 um 02:28:31:

Antwort auf: Re: Vielleicht doch noch eine MK III Reunion??? von Lars Wehmeyer am 21 Oktober, 2010 um 09:28:46:

Also meine Meinung zu diesem Bericht ist, daß wenn eine Meldung über eine ernstgemeinte DP MkIII Reunion noch vor 10 Jahren gekommen wäre, ich natürlich - mit hochgesteckten Erwartungen - mich gefreut hätte. Ich habe ein Video-Bootleg von WS - Prag 2003 - wo Coverdale noch einigermaßen singen kann. Heute? - unvorstellbar ...ausgeträumt. Hughes mag noch am besten drauf sein heute, aber sonst, wäre das nicht mehr *wie ein Auftritt im Seniorenclub* (> einst im ORF).

Sie sind zu alt, sie könnten aber abseits des Klischees, mit so einem Set auftreten zu müssen wie in den Siebzigern, eine mildere Zusammenstellung präsentieren, mit live noch nie oder nur selten gespielten Songs von <Stormbringer>, <Burn>, und <Come Taste The Band>.

Den alten Schmäh einer Mk3-Reunion von Jon Lord kennen wir schon lange. Es wäre zu schön gewesen um wahr zu sein. Ich habe zwar mal gelesen, daß man das mal von ihnen wollte... Blackmore hätte 1991 mit Joe Lynn Turner am Gesang die Chance gehabt, eine Mk3-lastige Show aufzuziehen, haben wenigstens mal mit "Burn" eröffnet, aber das war´s auch schon. Überhaupt war es das erste und einzige Mal seit 1975, daß ein Mk3-Klassiker gebracht wurde - mit Ausnahme des Riffs von "Burn" in "Speed King" Jahre zuvor (: war nie befriedigend). Ich habe einige Bootlegs der Shows von 1991, "Burn" läßt sich hören.

Wenn ihr mich fragt, darf eine Mk3-Reunion keine Chance mehr haben. Jeder weiß, das es den Blackmore, Coverdale, Hughes, Lord, und den Paice der Siebziger nicht mehr gibt, und nicht nur altersbedingt, sondern, weil sie aus dem, wie & was sie früher gespielt haben, heute nicht mehr allzuviel machen können. Sie kämen nicht mehr an das ran, was uns an dieser Besetzung begeistert hat, außer vielleicht, man improvisiert stark und zieht andere Trümpfe aus dem Ärmel, wie immer sich das anhören würde. Doch man würde Vergleiche ziehen zu <Live In London 1974> (Kilburn), dem <California Jam 1974>, und zu <Made In Europe> usw.. Ich glaube kaum, daß sie heute einen Song wie "Lady Double Dealer" u.a. so bringen könnten wie auf <Made In Europe> zu hören z.B., und das sie live so klingen könnten das sie uns würdig erscheinen.

Wer hätte eine Mk3-Reunion haben wollen wie sie ab 1984 mit der Mk2-Besetzung abgezogen wurde? - in der Art nein danke! Bei Mk3 hätte sich wohl auch Einiges wiederholt und Wiederholungen gefallen nicht. Blackmore hätte doch in Wahrheit gar keine Lust auf das meiste Zeug, schon gar nicht auf das von <Stormbringer>. Ein Mk3-Reunion? Laßt uns träumen. THE CREAM haben das 2005 zwar geschafft, ich habe den Ginger und seine Kumpels spielen sehen auf dem Video, das schaffen Deep Purple - egal in welcher Besetzung - doch nie, der hierfür nötige Nucleus ist nicht mehr vorhanden.

Und sie sind nicht nur zu alt... ich frage euch: Würden sie es schaffen, "Smoke On The Water" so geil zu bringen wie früher? ...wohl kaum. Damit fängt`s schon mal an... und beendet gleichzeitig jede Hoffnung auf das.



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]