Steve Morse


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]

Abgeschickt von Horst am 20 November, 2012 um 21:15:29:

Antwort auf: Re: Ich erh�he am Mittwoch von Frank Fireball am 20 November, 2012 um 18:26:55:

Ich habe heute nach langer Auszeit mal wieder ein Konzert mit Steve Morse aufgelegt: "Live in Hong Kong", 2001 mit "Mary Long", "Fools" usw.
Ich halte den Typen nicht mehr aus. Nach der ersten Seite habe ich das Werk aus dem Player geschmissen und RAINBOW: "Live in München 1977" aufgelegt. Da weiß jemand, wo eine Pause, oder ruhige Klänge in einem Solo angebracht sind.

Steve Morse zerfuddelt jeden Song mit seinen ultraschnellen Soli (Beispiel: genau diese Songs, "Fools", "Black Night" und "Mary Long") Über "Ted the Mechanic" bin ich eh hinweggesprungen, weil das ein bedeutungsloses Stück ist.

Steve Morse kann NICHT LANGSAM spielen. Hat der Ego Probleme? Er zerlegt mit jedem seiner Soli die Seele der Deep Purple Stücke! Oder will er sich permanent mit der 1. Liga der Flitzefinger ala Vinnie Moore, Tony McAlpine, Joey Tafolla, Tamas, Steve Vai, Joe Satriani, Yngwie Malmsteen usw. messen?

Er schafft es nicht, denn alle diese gerade genannten Herren haben wenigstens einmal im Leben Beethoven, Mozart, Bach usw. gehört.

Mehr muß ich dazu nicht sagen. Für mich haben Deep Purple mit der "Purpendicular" (die war noch ganz okay) aufgehört zu existieren. Trotzdem habe ich mir fast alle weiteren (Studio-)alben gekauft, in der Hoffnung, dass es mal besser wird, bin aber stets aus den oben genannten Gründen enttäuscht worden.

Top 5 der Alben, die die Welt nicht braucht:

1.) Abandon
2.) Bananas
3.) Live in Montreux 2006
4.) Live in Montreux 1996
5.) Total Abandon

Horst

P.S.: Und um mich jetzt von den zerfuddelten "Fools", "Black Nights" und "Mary Longs" zu befreien, höre ich erstmal eine gute alte Whitesnake Scheibe.........






Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]