Dürfen, wollen, whatever


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]

Abgeschickt von Witchy Nightmare am 15 Juli, 2012 um 16:08:52:

Antwort auf: Re: Schuldig? von Michael am 12 Juli, 2012 um 09:00:59:

: Allerdings liegt darin auch die Crux, das eben Airy und Morse hier die Möglichkeit hatten/hätten sich mehr einzubringen, d.h. konzentriert neues Material zu entwickeln was auch einem entsprechenden Niveau zuzuordnen wäre. Natürlich mag es für einen (Rock-)Musiker mit der Zeit unbefriedigend sein Grossteile einer anderen Inkarnation wiederzugeben, aber wieso ändern sie das nicht ?

Nun ja, die Frage ist, ob sie die Möglichkeit dazu haben. Machen wir uns nichts vor, die Identität der Band wurde definiert, lange bevor die Herren Morse und Airey dazustießen. Für sie gab es allenfalls die Möglichkeit einer graduellen Revision der musikalischen Ausrichtung, nicht die einer substanziellen. Ich kenne zwar die Kommandostrukturen innerhalb der Band nicht en detail (woher auch?), und ich kann mir schon vorstellen, dass es dort mittlerweile demokratischer zugeht als zu Richards Zeiten, aber dass nun ausgerechnet den Herren Morse und Airey zugestanden wird, eine Richtung vorzugeben, da habe ich dann doch meine Zweifel.

Wobei: Vielleicht sehen sie ja nicht "disziplinarisch", sondern rein musikalisch woanders bessere Möglichkeiten zur Verwirklichung ihrer kreativen Ideen. Steve Morse hat ja bekanntermaßen seine Wurzeln fernab von dem, was DP macht, und vielleicht sieht er einfach mit anderen Musikern bessere Perspektiven, um die Musik zu schaffen, die er gern schaffen möchte. Vielleicht ist ihm - und / oder Don Airey - auch einfch die Schlagzahl in Sachen Studioalben bei DP (fünf Stück, das offensichtlich derzeit entstehende mal mitgerechnet, in 18 Jahren) zu gering.

Das von dir angesprochene Jahr 1998 - nun ja, das ist inzwischen lange her, damals war Jon Lord noch dabei, und Steve Morse gerade mal ein paar Jahre. Da hatten sie vielleicht noch Lust, etwas auszuprobieren. Aber irgendwann haben sie dann festgestellt, dass die Konzertbesucher halt doch lieber die alten Schinken von anno dunnemals hören wollen (und sie diese spielen müssen, um eben nicht zur Kirmesband zu degenerieren), und dementsprechend ihre Strategie gewählt. Und sie sind seitdem 14 Jahre älter geworden, das mag auch eine Rolle dabei spielen.

Sicher, ist alles sehr spekulativ, aber nachvollziehbar ist es für mich allemal, wenn die Herren Morse und Airey sich nach anderen Betätigungsfeldern umschauen.

Keep on rockin'
Witchy



Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]