Re: Quantität statt Qualität


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]

Abgeschickt von Bernd 58 am 26 Mai, 2013 um 10:49:46

Antwort auf: Re: Quantität statt Qualität von Sascha am 24 Mai, 2013 um 08:20:09:

: Wie kommt man denn zu solchen Aussagen? Man könnte fast meinen, daß eine beträchtliche Zahl der Foristen deutlich mehr Ahnung von Musik bzw. Musik schreiben haben als die diskutierte Band selbst.

Du sprichst genau das aus, was mir schon seit geraumer Zeit immer wieder aufgefallen ist. Sollen doch diejenigen, die nix anderes im Kopf haben als über die Musiker von Deep Purple abzulästern, ganz einfach das Forum verlassen, denn es sind schlicht und ergreifend keine Deep Purple-Fans (mehr). Gegen Kritik ist nichts einzuwenden. Mir gefallen auch nicht von jeder Platte/CD alle Songs. Mit einem Album ist es wie mit einem Foto: der Gesamteindruck ist für mich wichtig, ob es für mich subjektiv gesehen gelungen ist oder nicht. Ich gucke mir nicht jedes winzige Detail an und überlege krampfhaft, ab dieses nun im Bild stört oder dazu paßt. Wenn ich mir ein Bild anschaue, gibt es nur 2 Möglichkeiten: entweder sage ich "toll" oder "na ja". Und so ist das auch mit den DP-Scheiben. "The house of blue light" gefällt mir z. B. gut, während z. B. "Purpendicular" "Bananas", "Rapture of the deep" nicht so mein Ding sind. Aber deswegen stelle ich die Band nicht auf's Abstellgleis, wie das einige hier zu tun scheinen.
Deep Purple trauen sich auch mal, andere musikalische Wege einzuschlagen, ohne das sie als solche nicht mehr zu erkennen sind. Deswegen sind sie doch 45 Jahre im Musikgeschäft. Mir gefällt die Besetzung mit Steve Morse auch nicht sonderlich, trotzdem halte ich ihn für einen guten Gitarristen. Es ist halt sein Stil, der mich nicht so anspricht. Als Blackmore-Ersatz hätte ich lieber Joe Satriani gesehen. Don Airey macht nach meinem Geschmack eine gute Figur.
So lange Ian Gillan, Ian Paice und Roger Glover den Kern aus der MK II-Aera bilden, bleiben Deep Purple für mich Deep Purple. Sollte der Tag kommen, an die 3 nicht mehr dabei sind, dann spätestens ist (für mich) Deep Purple Geschichte.
Kurz zur neuen Platte:
"Now what" ist neben "In Rock", "Fireball", "Machine head", "Who do we think we are", "Perfect Strangers" und "The battle rages on" ein Hammer-Album, obwohl da auch 3-4 Songs bei sind, die mich nicht so ansprechen. Am besten gefallen mir "Weirdistan", "Out of Hand", "apres vous" und "Vincent Price". Danach folgt "A simple Song", "Hell to pay", Body Line" und "Above an Beyond". "Das Bass-Intro zu "Blood on a Stone" erinnert mich an "You keep on Moving" aus der von mir verschmähten MK III-Aera mit David Coverdale und Glenn Hughes und bei "Vincent Price" kam mir sofort "Solitaire" aus dem ""The battle rages on"-Album in den Sinn.




Antworten:



Ihre Antwort

Name:
E-Mail:

Subject:

Text:

Optionale URL:
Link Titel:
Optionale Bild-URL:


[ Antworten ] [ Ihre Antwort ] [ Forum www.the-aviator.de ]